Hannah, Gründerin von freemee

Fragen & Antworten

Hallo! Ich bin Hannah, ich bin die Gründerin von freemee und ich beantworte deine offenen Fragen!

Wenn hier nicht alle deine Fragen geklärt werden, schreib mir gerne eine Nachricht – entweder direkt im Chat rechts unten oder unter +43 664 4325353.

Wie benutze ich den freemee-Tiegel?

Der freemee-Tiegel besteht aus zwei Komponenten: dem formschönen Außentiegel und der auswechselbaren Nachfüllkartusche, in der sich die Creme befindet.

1. Schritt: Zuerst wird der obere Teil des Etiketts entlang der perforierten Linie abgetrennt und der Kork aus der Kartusche entfernt.

2. Schritt: Die Kartusche wird in die Öffnung an der Unterseite des Außentiegels eingeführt, bis ein Klick-Geräusch zu hören ist.

3. Schritt: Die Drehung des Glasdeckels des Tiegels im Uhrzeigersinn befördert die Creme durch die Öffnung im Deckel nach außen. Die Menge einer Viertelumdrehung reicht für Gesicht, Hals und Dekolleté.

4. Schritt: Die leere Kartusche wird durch Drehung des Glasdeckels gegen den Uhrzeigersinn aus dem unten offenen Bereich des Außentiegels ausgeworfen.

Für welchen Hauttypen ist freemee geeignet?

freemee ist perfekt für trockene, sensible und reife Hautzustände geeignet.

Durch die entzündungshemmende Wirkung der Rose kann sie aber auch bei Mischhaut verwendet werden– jedoch empfehlen wir hier ausschließlich die Tagespflege!

Wie lange komme ich mit einer Nachfüllkartusche aus?

Wir können leider keine genauen Angaben machen, da die verwendete Menge je nach Hauttyp und Eincreme-Verhalten unterschiedlich ist. Nach unseren jetzigen Erfahrungen liegt der Zeitraum aber zwischen 45 – 120 Tagen.

Wie lange hält der Außentiegel?

Er sollte für mindestens 10 Kartuschenwechsel halten – aber es kommt auch sehr darauf an, wie liebevoll du ihn handhabst!

Hat freemee auch eine Geschenk-Option?

Ja, unser Tiegel ist perfekt als Geschenk geeignet. Wir haben die Möglichkeit den Tiegel individuell mit Spruch, Datum oder Namen zu gravieren!

Leider ist diese Option noch nicht im Webshop integriert – wenn du Interesse daran hast, schreib uns einfach eine E-Mail und wir kümmern uns darum!

Wieso ist freemee teurer als andere Naturkosmetik?

Das hat mehrere Gründe:

1. Keine endlosen Routinen und unzähligen Produkte!
In 3 Jahren Forschung haben wir unsere Rezepturen so verfeinert, dass du mit nur zwei Produkten deiner Haut alle Wirkstoffe zuführst, die sie benötigt – du benötigst kein Serum, Maske, Augencreme oder Tonic! Somit sind wir im Vergleich sogar billiger!

2. Keine tägliche Verwendung mehr notwendig!
Nach einiger Zeit mit freemee wirst du bemerken, dass deine Haut nicht mehr täglich nach einer Portion Creme verlangt! Unser Ziel ist es deine Haut im Sinne der Selbstregulation zu unterstützen und kleine Unausgewogenheiten auszugleichen! Wenn deine Haut ausgewogen und gestärkt ist, benötigt sie keine tägliche Pflege mehr – was wiederum Zeit und Geld spart!

3. Qualität statt Quantität!
Für gewöhnlich werden günstige Plastikbehälter verwendet. Mit sehr geringen Materialkosten und noch dazu Fernost unter schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt, kann der Preis gedrückt werden.
Unser Tiegel ist aus Echtholz und Glas und wird regional bei uns hergestellt, somit tragen wir höhere Material- als auch Lohnkosten.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Schreib mir gerne eine Nachricht – entweder direkt im Chat rechts unten oder unter +43 664 4325353. Auf unserer Hilfe & Kontakt-Seite findest du auch ein Kontaktformular für dein Anliegen.